
Mi, 10. Oktober 2018, 18.00 Uhr
Kostprobe, 3 x 1: 1 Thema, 1 Wein, 1 Stunde
Zur aktuellen Rheinromantik-Ausstellung
Mythos Burg – ein Rückblick
Wie kein anderes Bauwerk faszinieren Burgen und Ruinen unsere Vorstellungskraft – der Mythos ihrer Unerreichbarkeit, ihrer Uneinnehmbarkeit lässt sie zur Projektionsfläche zahlreicher Ideen, aber auch Irrtümer werden. Sie wurden zum Inbegriff des Mittelalters, das zugleich zum Sehnsuchtsort, aber auch zum Topos des „finsteren Mittelalters“ wurde. Der Vortrag der Kunsthistorikerin Dr. Irene Haberland geht anhand der rheinischen Burgen der vielfältigen Ideenwelt nach, die sich in Bildern, Mythen und Erzählungen spiegelt.
In der Veranstaltungsreihe "Kostprobe" wird ein Thema vorgestellt: An einen kurzen Vortrag schließt sich der Besuch der entsprechenden Ausstellungsbereiche an. Dazu gibt es die Gelegenheit, einen Wein aus der Region zu kosten.
Dauer: bis 19.00 Uhr
Kostenbeitrag: 7,00 Euro / Person (inkl. Eintritt)
Keine Anmeldung erforderlich
So, 7. Oktober 2018, 12.00 Uhr
Führung
Das Siebengebirgsmuseum:
Landschaft - Geschichte - Rheinromantik
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich
Kostenbeitrag: 8,00 Euro / Person (inkl. Eintritt; ermäßigt: 5,50 Euro)
Dauer: ca. 1 Stunde
Weitere Termine: jeden Sonntag, 12.00 Uhr
Für Gruppen auch nach Vereinbarung
Sa, 6. Oktober 2018, 15.00 Uhr
Neu: Familienführung
Mit Unterstützung des Heimatvereins Siebengebirge e.V.
Von Eseln und Drachen und andere Geschichten
Wieso sind im Museum Esel zu sehen, und was macht der Drache auf dem Drachenfels? Riesige Flöße fuhren einst den Rhein hinunter. Und wie sah vor 150 Jahren ein perfekter Ferientag im Siebengebirge aus?
Das Siebengebirgsmuseum lädt Familien zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die Geschichte des Siebengebirges ein. Im Anschluss an die Führung können die Kinder als Museumsdetektive im Museum Rätsel lösen oder in der Museumswerkstatt kreativ werden. Die Erwachsenen haben in dieser Zeit Gelegenheit, die Sonderausstellungen anzuschauen.
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich
Eintritt und Führung frei
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Fr, 5. Oktober 2018, ab 14.00 Uhr
Brotbacken
Steinofenbrot aus dem Königswinterer Ofen
mit Konditormeister Martin Heimbach oder Bäckermeister Olaf Dabs
Ablauf: ca. 14.30 Uhr Einschießen,
ca. 15.30 Uhr Ausbacken und Abgabe der Brote
(Teilnahme kostenlos)
Weitere Termine: jeweils freitags, ab 14 Uhr, ca. 14-tägig
So, 30. September 2018, 12.00 Uhr
Führung
Das Siebengebirgsmuseum:
Landschaft - Geschichte - Rheinromantik
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich
Kostenbeitrag: 8,00 Euro / Person (inkl. Eintritt; ermäßigt: 5,50 Euro)
Dauer: ca. 1 Stunde
Weitere Termine: jeden Sonntag, 12.00 Uhr
Für Gruppen auch nach Vereinbarung.