
Mi, 10. Mai 2017, 18.00 Uhr
Kostprobe, 3 x 1: 1 Thema, 1 Wein, 1 Stunde
Die Sänger vom Drachenfels
Bis in die 1960er Jahre zählten sie zu den festen Bestandteilen des Drachenfelstourismus: Die "Sänger vom Drachenfels" erfreuten ihr Publikum auf der Höhe des berühmten Berges mit klassischem Liedgut. Ihr Repertoire reichte von "Einmal am Rhein" bis zum "Rheinweinlied" oder auch der "Wacht am Rhein". Mit Gitarre und breitkrempigem Hut entwickelten sie ihr Erscheinungsbild zum Erkennungszeichen.
In der Veranstaltungsreihe "Kostprobe" wird ein Thema vorgestellt: An einen kurzen Vortrag schließt sich der Besuch der entsprechenden Ausstellungsbereiche an. Dazu gibt es die Gelegenheit, einen Wein aus der Region zu kosten
Dauer: bis 19.00 Uhr
Kostenbeitrag: 7,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich
Mo, 1. Mai 2017 (Mai-Feiertag):
Museum geöffnet: 11 - 18 Uhr
Mi, 26. April 2017, 18.00 Uhr
Kostprobe, 3 x 1: 1 Thema, 1 Wein, 1 Stunde
Das Rhöndorfer Tal
Der Wandel und die vielfältigen Veränderungen unserer landschaftlichen Umgebung spielen eine zentrale Rolle in der Arbeit des Siebengebirgsmuseums. Dazu passt sehr gut ein neues, interdisziplinäres Projekt, das hier an einem bekannten Beispiel vorgestellt wird. Das von Rhöndorf aus auf die Höhe des Siebengebirges führende Tal - oft auch als "Löwenburger Tal" bezeichnet - ist Gegenstand einer modellhaften Untersuchung, bei der Fachwissen aus den Bereichen der Biologie, Geographie und Geschichte zusammen geführt wird. Präsentiert werden die Arbeitsmethode und erste Ergebnisse einer spannenden "Spurensuche".
In der Veranstaltungsreihe "Kostprobe" wird ein Thema vorgestellt: An einen kurzen Vortrag schließt sich der Besuch der entsprechenden Ausstellungsbereiche an. Dazu gibt es die Gelegenheit, einen Wein aus der Region zu kosten
Dauer: bis 19.00 Uhr
Kostenbeitrag: 7,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich
Mo, 17. April 2017 (Ostermontag):
Museum geöffnet: 11 - 18 Uhr
Letzter Tag der Sonderausstellungen:
Der Rhein und die Charente
und
RheinRaum
Mi, 29. März 2017, 18.00 Uhr
Kostprobe, 3 x 1: 1 Thema, 1 Wein, 1 Stunde
Zur aktuellen Sonderausstellung "Der Rhein und die Charente"
Deutsche und französische Freilichtmalerei
In der Veranstaltungsreihe "Kostprobe" wird ein Thema vorgestellt: An einen kurzen Vortrag schließt sich der Besuch der entsprechenden Ausstellungsbereiche an. Dazu gibt es die Gelegenheit, einen Wein aus der Region zu kosten.
Dauer: bis 19.00 Uhr
Kostenbeitrag: 7,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich
Kostenbeitrag: 7,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich