
Do, 21. September 2017, 19.30 Uhr
Vortrag
Zur aktuellen Sonderausstellung "Zisterzienser in Heisterbach"
Rheinische Klöster in Polen
Dr. Norbert Orthen, Altenberg
Das Prinzip der Filiation war ein wesentliches Kennzeichen der straffen zentralistischen Führungsstruktur des Zisterzienserordens. Tochterklöster blieben ihrem Mutterkloster verbunden und konnten ihrerseits wieder Ausgangspunkt von Filialgründungen werden. Dadurch ergaben sich im Laufe der Jahrhunderte viele bedeutende Filiationsreihen, die sich bis zu ihrem Ursprung Cîteaux zurückverfolgen lassen.
Der Vortrag beleuchtet am Beispiel von drei polnischen Klöstern, die vom rheinischen Altenberg aus gegründet wurden, die Beständigkeit solcher „Filiationen".
Kostenbeitrag: 7,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich
So, 17. September 2017, 15.00 Uhr
Führung in Heisterbach
Zur aktuellen Sonderausstellung
Zisterzienser in Heisterbach
Was war, Was ist, Was bleibt
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich.
Kostenbeitrag: 5,- Euro
Dauer: ca. 1 Stunde
Treffpunkt: Zehntscheune, Kloster Heisterbach
Für Gruppen auch nach Vereinbarung.
So, 10. September 2017, 15.00 Uhr
Führung
Zur aktuellen Sonderausstellung
Zisterzienser in Heisterbach
Was war, Was ist, Was bleibt
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich.
Kostenbeitrag: 7,- Euro (inkl. Museumseintritt)
Dauer: ca. 1 Stunde
Weiterer Termin: Sonntags, 15.00 Uhr, am 8.10.
Für Gruppen auch nach Vereinbarung.
Sa, 9. September 2017, 14.00 Uhr
Historische Wanderung
Zur aktuellen Sonderausstellung "Zisterzienser in Heisterbach"
Heisterbach
Das Tal der Zisterziensermönche
- mehr Information -
Beginn und Einführung im Siebengebirgsmuseum;
Dauer bis ca. 18.00 Uhr.
Kostenbeitrag: 9,00 Euro;
Keine Anmeldung erforderlich (wegen der aktuellen Sonderausstellung zu diesem Thema)
Informationen: Tel. 02223-3703
Weitere Termine für Historische Wanderungen:
Jeden 2. Samstag / Monat, Mai bis Oktober; für Gruppen auch nach Vereinbarung
Mi, 6. September 2017, 18.00 Uhr
Kostprobe, 3 x 1: 1 Thema, 1 Wein, 1 Stunde
Zur aktuellen Sonderausstellung "Zisterzienser in Heisterbach"
"Ein Lied, das nur die Liebe lehrt"
Texte der frühen Zisterzienser-Mönche
Pfr. i.R. Georg Kalckert, Stiftung Abtei Heisterbach
In der Veranstaltungsreihe "Kostprobe" wird ein Thema vorgestellt: An einen kurzen Vortrag schließt sich der Besuch der entsprechenden Ausstellungsbereiche an. Dazu gibt es die Gelegenheit, einen Wein aus der Region zu kosten.
Dauer: bis 19.00 Uhr
Kostenbeitrag: 7,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich
Kostenbeitrag: 7,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich