
Muss leider abgesagt werden!
Mi, 25. März 2020, 18 Uhr
Kostprobe
Alte Postkarten erzählen
Mit einer spannenden Auswahl unternimmt Gerhard Schade, ehrenamtlicher Mitarbeiter des Siebengebirgsmuseums, eine Reise in die Welt alter Ansichtskarten aus der Region, die überraschende und unerwartete Geschichten erzählen.
In der Veranstaltungsreihe „Kostprobe“ wird ein Thema vorgestellt. An einen kurzen Vortrag schließt sich der Besuch der entsprechenden Ausstellungsbereiche an. Dazu gibt es die Gelegenheit, einen Wein aus
der Region zu kosten.
Dauer: bis 19 Uhr
Kostenbeitrag: 7 Euro / Person (inkl. Eintritt)
Keine Anmeldung erforderlich
Muss leider abgesagt werden!
So, 22. März 2020, 12 Uhr
Führung
Das Siebengebirgsmuseum:
Landschaft - Geschichte - Rheinromantik
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich
Kostenbeitrag: 8,00 Euro / Person (inkl. Eintritt; ermäßigt: 5,50 Euro)
Dauer: ca. 1 Stunde
Weitere Termine: jeden Sonntag, 12.00 Uhr
Für Gruppen auch nach Vereinbarung
Muss leider abgesagt werden!
Sa, 21. März 2020, 14 Uhr
Besuch des CoachHaus in Rheinbach
Führung im Kutschenmuseum
Anlässlich unserer Sonderausstellung besuchen wir das Kutschenmuseum in Rheinbach und lassen uns in die frühere Welt des Reisens versetzen.
Die Kutschensammlung der Familie Mostert ist mit ihren Fahrzeugen aus der Blütezeit der Wagenbauer des 19. Jahrhunderts nicht nur etwas für Liebhaber. Sie reicht von leichten Einspännern über größere Jagd-, Reise- und Gesellschaftswagen bis hin zum luxuriösen Galacoupé.
Kosten: 5 Euro pro Person
Anmeldung erforderlich bis 19. März per E-Mail oder unter 02223 3703
Treffpunkt: Coachhaus Mostert, Koblenzer Str. 4, 53359 Rheinbach
Muss leider abgesagt werden!
So, 15. März 2020, 12 Uhr
Führung
Das Siebengebirgsmuseum:
Landschaft - Geschichte - Rheinromantik
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich
Kostenbeitrag: 8,00 Euro / Person (inkl. Eintritt; ermäßigt: 5,50 Euro)
Dauer: ca. 1 Stunde
Weitere Termine: jeden Sonntag, 12.00 Uhr
Für Gruppen auch nach Vereinbarung
Muss leider abgesagt werden!
Fr, 13. März 2020, ab 14 Uhr
Brotbacken
Steinofenbrot aus dem Königswinterer Ofen
mit Konditormeister Martin Heimbach oder Bäckermeister Olaf Dabs
Ablauf:
ca. 14.30 Uhr Einschießen
ca. 15.30 Uhr Ausbacken und Abgabe der Brote, solange der Vorrat reicht
Weitere Termine: jeweils freitags ab 14 Uhr, ca. 14-tägig