
Muss leider abgesagt werden!
Fr, 3. April 2019, 15.30 Uhr
Das Puppentheater am Drachenfels
zu Gast im Siebengebirgsmuseum mit dem Stück
Aufruhr im Siebengebirge
An einem schönen Sommertag kommt mit dem Ausflugsschiff "Moby Dick" ein ganz besonderer blinder Passagier nach Königswinter ... und schon geht es rund im Siebengebirge. Die Drachenfelsbahn hupt mitten in der Nacht, im Gasthaus auf dem Ölberg verschwinden Bananen und auch sonst geschehen ungewöhnliche Dinge. Drache Siefnir und der alte weise Rabe Kraxdibax gründen mit den Kindern einen Detektivclub und schaffen es, den Unruhestifter zu finden: Kalle, ein kleines Orang Utan-Baby, das aus dem Kölner Zoo ausgebüchst ist. Der kleine Ausreißer hält Siefnir und Kraxdibax ganz schön in Atem, bevor sie ihn schließlich doch wieder zu seiner Mutter in den Zoo bringen können.
Für Kinder ab 3 Jahre
Kostenbeitrag: 6,00 Euro / Person
Anmeldung erforderlich per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder telefonisch unter 02223-3703
Muss leider abgesagt werden!
Fr, 3. April 2020, ab 14 Uhr
Brotbacken
Steinofenbrot aus dem Königswinterer Ofen
mit Konditormeister Martin Heimbach oder Bäckermeister Olaf Dabs
Ablauf:
ca. 14.30 Uhr Einschießen
ca. 15.30 Uhr Ausbacken und Abgabe der Brote, solange der Vorrat reicht
Weitere Termine: jeweils freitags ab 14 Uhr, ca. 14-tägig
Muss leider abgesagt werden!
Do, 2. April 2020, 19 Uhr
Vortrag
Landschaftgärten im Rheinland
Kooperationsveranstaltung mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Vortrag von Dr. Rita Hombach
Einen Schwerpunkt des Vortrags bilden die Landschaftsgärten im Umkreis des Siebengebirges, wie der Englische Garten des Klosters Heisterbach, der Wintermühlenhof in Königswinter und der Park Härle in Bonn-Oberkassel. Dabei wird auch auf die Einflüsse der Rheinromantik auf die Gartenkunst eingegangen.
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich
Eintritt frei
Muss leider abgesagt werden!
So, 29. März 2020, 12 Uhr
Führung
Das Siebengebirgsmuseum:
Landschaft - Geschichte - Rheinromantik
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich
Kostenbeitrag: 8,00 Euro / Person (inkl. Eintritt; ermäßigt: 5,50 Euro)
Dauer: ca. 1 Stunde
Weitere Termine: jeden Sonntag, 12.00 Uhr
Für Gruppen auch nach Vereinbarung
Muss leider abgesagt werden!
Fr, 27. März 2020, ab 14 Uhr
Brotbacken
Steinofenbrot aus dem Königswinterer Ofen
mit Konditormeister Martin Heimbach oder Bäckermeister Olaf Dabs
Ablauf:
ca. 14.30 Uhr Einschießen
ca. 15.30 Uhr Ausbacken und Abgabe der Brote, solange der Vorrat reicht
Weitere Termine: jeweils freitags ab 14 Uhr, ca. 14-tägig